Barlink 4.0
WIFI Barrelstorage

...the Next Generation Distillery


Anwendung

Für Fasslager mit Einzellagerung der
Fässer. Die hochgenaue Sensorik erlaubt die Erfassung von:
- Angel Share
- Devils Cut
- Temperatur und Luftfeuchte 

___________________________________________

Ein undichtes Fass wird sofort erkannt, per Email wird ein Alarm an eine Emailadresse verschickt. Hinter dem Trapezförmigen Aluprofil befindet sich der Sensor.

_________________________________________________

Ein eingebauter Fassträger:
1.) mit Schrauben montierter Fassträger
2.) massiver U-Träger
3.) Kraftsensoren mit Metall-Auflagern
4.) verkürzte Fasslager aus Holz
5.) Sensorkabel welche an den Sensorverstärker mit Bluetooth angeschlossen werden.







Software

Anzeige der einzelnen Fassdaten auf dem Tablet. Allfällige Alarme (zu schnelle Gewichtsabnahme = evtl. undichtes Fass) werden auf eine Email-Adresse geschickt.


__________________________________________

Hauptansicht der einzelnen Fässer des Fasslagers. Gewicht, Temperatur, Luftfeuchte und Batterie-Zustand werden immer angezeigt. Messzyklen wenige Sekunden bis zu einigen Tagen mit 3-5 Jahre Batterielebensdauer.

___________________________________________






Informationen eines einzelnen Fass-Lagerplatzes: Mehrere Füllungen und viele andere Angaben können eingesetzt werden für höchste Genauigkeit und Informationsgehalt. 








 


Fassträger

Fassträger (Ansicht von unten) mit angebautem Sensormodul (einfache Magnetmontage) und angeschlossenen Sensoren. Der Sensor kann auch in Fassgestelle eingebaut werden.
_________________________________________

Sensorverstärker mit TARA- und Messtaste am Fassträger, welche natürlich auch am Tablet oder PC aktiviert werden können. Das Gehäuse wird mit Magneten im Nu befestigt.
___________________________________________

 

Links der Empfänger-Miniatur-PC (mit Datenbank) und  offenem Receiver eingesteckt.
Rechts der Sensorverstärker und Bluetooth-Sender mit Batterien für 3 - 5 Jahre Betrieb.